Die Erlebnis-Werkstatt

Wollten Sie nicht immer schon selber kreativ mit Blumen arbeiten ?

 

Im Blumenstübchen Hausbruch haben Sie die Möglichkeit verschiedene Kurse zu buchen.

Die Kurse finden meist an einem Mittwoch statt und starten um 19:00 Uhr in der Erlebnis-Werkstatt vom Blumenstübchen in Hausbruch. In der Erlebnis-Werkstatt können Sie unter Fachkundiger Anleitung nach Herzenslust kreativ mit Blumen arbeiten und das entstandene Kunstwerk mit nach Hause nehmen. In der Kursgebühr sind alle notwendigen Materialien enthalten, sowie die Nutzung von Werkzeugen und Schürzen. Des weiteren steht für Sie ein kleiner Snack bereit. 

 

 

Der Kurs dauert ca.  2 Stunden.

Teilnahme nur mit Anmeldung und Vorkasse 

Kursgebühr pro Person ab 45,00 €


Erlebnis-Werkstatt Kurs Programm 2.Habljahr 2025 und 1.Halbjahr 2026

 

Kurs-Nr.:  2VJ-9-25

Der gebundener Herbstkranz ( 45 Euro )

3.Sept. oder  10.Sept. 2025 , Beginn 19 Uhr

 

Kurs-Nr.:  2VJ-10-25

Windlicht im Drahtgeflecht ( 45 Euro )

15. Okt. oder 22. Okt. 2025, Beginn 19 Uhr

 

Kurs-Nr.:  2VJ-11-25T

Tannenwichtel ( 45 Euro )

5. Nov. oder 12. Nov. 2025, Beginn  19 Uhr

 

Kurs-Nr.:  2VJ-11/25A

Der Adventskranz ( 55 Euro )

Sam. 22.Nov. 2025 um 15:00 Uhr oder um 19:00 Uhr

So. 23.Nov. 2025 um 10:00 Uhr oder um 14:00 Uhr

 

Kurs-Nr.:  1VJ-1-26

Frühlingshaftes auf Holz ( 45 Euro )

21.Jan. oder 28.Jan. 2025, Beginn 19 Uhr

 

Kurs-Nr.:  1VJ-3-26

Das Osterei, Feder trifft auf Filz ( 45 Euro )

18. März oder 25. März, Beginn 19 Uhr

 

Kurs-Nr.:  1VJ-4-26

Tulpen und Co, locker eingestellt ( 45 Euro )

15. April oder 22. April, Beginn 19 Uhr

Kurs-Nr.:  1VJ-6-26

Der Eukalyptus-Kranz ( 55 Euro )

3. Juni oder 10. Juni, Beginn 19 Uhr 


 

Kurs  Nr. : 2VJ-9-25

 

Der gebundener Herbstkranz 

 

Mittwoch der  03.September  oder 10. September 2025

Beginn 19 Uhr, Einlass 18:45 Uhr

 

 

Mindestteilnehmerzahl 5

Kursgebühr  45,00 €

Anmeldung Erforderlich

 

Veranstaltungsort :

Blumenstübchen Hausbruch 

Neuwiedenthaler Straße 147

21147 Hamburg

 

Der Herbst mit seinen Intensiven Farben ist das Feuerwerk vor der dunklen Jahreszeit. Genau der richtige Moment sich die leuchtende Farbvielfalt ins Haus zu holen. In diesem Kurs binden Sie einen Kranz aus Heide, Buchbaum, Moos, Laub, Beeren und Getreide. Verziert wird der Kranz mit Kastanien, Strohblumen, Bucheckern, kleine Kürbisse, Physalis und Schleifen. So entsteht das Herbstliche Feuerwerk für Ihren Tisch oder ihrer Tür.


Kurs  Nr. : 2VJ-10-25

 

Windlicht im Drahtgeflecht 

 

Mittwoch der  15. Okt. oder 22. Oktober 2025

Beginn 19 Uhr, Einlass 18:45 Uhr

 

 

Mindestteilnehmerzahl 5

Kursgebühr  45,00 €

Anmeldung Erforderlich

 

Veranstaltungsort :

Blumenstübchen Hausbruch

Neuwiedenthaler Straße 147

21147 Hamburg

 

 

Kerzenschein ist ein ganz besonderes Licht. Geschützt in einem Glas umgeben von feinem Drahtgeflecht erleuchtet die Kerze den Raum oder die Terrasse. In diesem Kurs stellen Sie dieses Drahtgeflecht aus Wickeldraht her und schmücken es mit unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Moos, Perlen, Bast oder Bändern, Zweigen, Pettingrohr, Holzblumen, Erlenfrüchten oder Bucheckern aus. In der Mitte wird ein Glas für die Kerze eingearbeitet, so das kein Luftzug das Licht löschen kann. Das Geflecht kann auf dem Tisch platziert werden oder aber mit Draht ins Fenster oder nach Draußen gehängt werden.


 

Kurs  Nr. : 2VJ-11-25T

 

Tannenwichtel

 

Mittwoch der  5. Nov. oder 12. Nov. 2025

Beginn 19 Uhr, Einlass 18:45 Uhr

 

 

Mindestteilnehmerzahl 5

Kursgebühr  45,00 €

Anmeldung Erforderlich

 

Veranstaltungsort :

Blumenstübchen Hausbruch 

Neuwiedenthaler Straße 147

21147 Hamburg

 

 

Bald ist der erste Advent ! Sollten Sie noch keine Winterliche Dekoration vor der Tür oder auf der Terrasse haben, so ist dieser Kurs genau das Richtige. Sie wickeln einem Wichtel bestehend aus Tannen- und Koniferen-zweigen, ideal für den Outdoor-Bereich. Der Hut wird aus Moos gewickelt und mit seinem lustig zur Seite geneigten Zipfel ist er so schon ein Hingucker. Verziert wir der kleine Wichtel (cm 60cm hoch ) mit einer dicken Schleife, Augen und Zapfen


 

Kurs  Nr. : 2VJ-11-25A

 

Der Adventskranz

 

Samstag der  22. Nov. um 15 Uhr oder 19 Uhr 

Sonntag der 23. Nov. um 10 Uhr oder 14 Uhr

Bitte sein Sie 15 min. vor Kursbeginn da !

 

 

Mindestteilnehmerzahl 5

Kursgebühr  55,00 €

Anmeldung Erforderlich

 

Veranstaltungsort :

Blumenstübchen Hausbruch 

Neuwiedenthaler Straße 147

21147 Hamburg

 

Zur Weihnachtszeit darf ein Adventskranz auf dem Festlich geschmückten Tisch nicht fehlen. Einen Strohkranz bewickeln Sie mit Tannen oder Koniferen-Zweigen der dann ca. 27cm Durchmesser hat. In der Kranzmitte wird ein Mosi eingesetzt um die Kerze dort zu befestigen. Um die Kerze herum kann nun nach Herzenslust dekoriert werden. Es stehen Ihnen die Unterschiedlichsten Materialien von Anisstern bis Zimtstange zur Verfügung  um den Adventlichen Zauber mit nach Hause nehmen zu können. Der Kranz ist so gearbeitet, das Sie ihn zu Hause mit wenigen Handgriffen auch mit 4 Kerzen ausstatten können.


Der Kurs : Das Adventsgesteck im November 2024

Danke an alle Teilnehmenden für die tollen Stunden.


Kurs : Frühlingsboten in Blechdosen Januar 2024


Kurs : Oh..Tannenbaum November 2023


Kurs : Herbstliches mit Heide September 2023


Wieder ein toller Kurs im Herbst 2022. Vielen Dank an die Kursteilnehmerinnen, es hat wieder riesig viel Spaß gebracht und keiner hat gemerkt, wie schnell doch die Zeit verlaufen ist. Ein Grundgedanke und es sind ganz Individuelle Schmuckstücke entstanden.


Frühlinghaftes Bäumchen am 26. Feb.2020 .Ein toller Kurs bei dem sechs wundervolle Unikate entstanden sind. Vielen Dank an die Teilnehmerinnen, es hat mir eine große Freude bereitet mit Ihnen zu Arbeiten.


 

Teilnahmebedingungen :

 

Eine Anmeldung ist erforderlich und die Persönlichen Daten werden nicht weiter gegeben. Die Daten werden  benötigt um gegebenenfalls Änderungen zu übermitteln.

 

Die Anmeldeformulare bekommen Sie im Blumenstübchen Hausbruch oder ich schicke Ihnen eins per Mail zu.

Bitte geben Sie das ausgefüllte Anmeldeformular spätestens 14 Tage vor Kursbeginn im Blumenstübchen ab, schicken es per Post oder per E-Mail. Kurzfristige Anmeldungen sind auch möglich...fragen Sie Bitte.

 

Mit der verbindlichen Anmeldung durch das Bezahlen ( Überweisung oder Bar ) der Kursgebühr spätestens 10 Tage vor Kurs beginn akzeptieren Sie die Teilnahme - und Rücktrittbedingungen, sowie die Datenschutzbestimmungen ( die Datenschutzbestimmungen finden Sie auf der Internetseite )

Bei kurzfristigen Anmeldungen wird die Kursgebühr sofort erbeten.

 

 

 Rücktrittbedingungen :

 

Bei Rücktritt 7 Tage vor Kursbeginn bekommen Sie eine Gutschrift über die volle Kursgebühr.

 

Bei Rücktritt 2 Tage vor Kursbeginn werden nur 50 % in Form einer Gutschrift erstattet. Da zu diesem Zeitpunkt die verderbliche Ware schon gekauft ist.

 

Bei Rücktritt am Tag des Kurs bekommen Sie kein Geld zurück, können den Teilnehmerplatz aber an eine andere Person weiter geben.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass Krankheiten oder andere wichtige Gründe nicht akzeptiert werden können und nicht zur Befreiung der Kursgebühr führen.